Wärme und ein Schlafplatz in kalten Wintermonaten
Der Pfuusbus bietet obdachlosen Menschen während der kalten Jahreszeit eine temporäre Unterkunft. Eine mobile Holzpellet-Heizung sorgt dafür, dass niemand frieren muss. Energie 360° offeriert dazu die Pellets.
Gut geschützt vor Wind und Wetter: neues Lager für Holzpellets
Heizen mit Holzpellets schont das Klima. Am besten fällt die Umweltbilanz bei kurzen Transportwegen zu den Kundinnen und Kunden aus. Deshalb nimmt Energie 360° Ende Oktober 2017 ein zusätzliches Lager in Betrieb, von dem aus Graubünden mit Pellets versorgt wird.
120 Tonnen weniger CO2 am Lauberhornrennen
Nach dem sensationellen Sieg von Niels Hintermann bei der Super-Kombi am Lauberhorn hatten die Schweizer Fans in Wengen viel zu feiern. Für die richtige Temperatur in den Festzelten sorgten mobile Heizungen der Suter Entfeuchtungstechnik AG – klimafreundlich betrieben mit Holzpellets von Energie 360°.
Ein warmer Platz zum Schlafen
Für die meisten von uns ist ein warmer Platz zum Schlafen eine Selbstverständlichkeit. Jenen, für die es anders ist, bietet der Pfuusbus ein warmes Plätzchen – unter anderem dank der Holzpellet-Spende von Energie 360°.
Durch und durch eine runde Sache
Klein aber fein: So unscheinbar sie sind, so kraftvoll und vielseitig sind Holzpellets. Was es über den umweltfreundlichen Energieträger zu wissen gibt.
Zürichs Energiezentrale im Wandel der Zeit
Alles ist jetzt anders – und doch irgendwie gleich. Das Areal des ehemaligen Gaswerks Schlieren bleibt eine wichtige Energiezentrale für den Grossraum Zürich, doch statt der Gasometer ragen heute Holzpellet-Silos empor. Mit ihrer Hilfe kann Energie 360° die Logistikwege optimieren, wodurch sich schätzungsweise 32 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen lassen.
Welches ist das passende Heizsystem? Ein Vergleich in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Kosten.
Artikel lesenEin traditioneller Ort für Energiespeicherung
Auf dem Areal des Gaswerks in Schlieren entsteht ein Umschlagplatz für Holzpellets. Das Lager wird das grösste der Schweiz und ermöglicht die ökologischere Versorgung des Grossraums Zürich mit erneuerbaren Holzpellets.